Gerd Zinck betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er einen Text von Lewis Carroll. Er liest das 5. Kapitel aus »Alice im Wunderland«.
DT-3
Das Deutsche Theater Göttingen hatte seinen Spielbetrieb im März und April eingestellt, Sie finden hier auf der digitalen Bühne Beiträge, die unsere Ensemblemitglieder in der Zeit des Lockdowns präsentierten. Viel Spaß beim Stöbern!
17.7.2020
Gerd Zinck »Ratschläge eines Raupentiers«
16.6.2020
Daniel Mühe »Die Faszination des Teichs«
Daniel Mühe betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er einen Prosatext von Virgina Woolf aus der Sammlung »Das Mal an der Wand«.
2.6.2020
Marina Lara Poltmann »Warten aufs Déjeuner«
Marina Lara Poltmann betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat sie einen Prosatext von Virgina Woolf aus der Sammlung »Das Mal an der Wand«.
Der Text enthält rassistische Formulierungen.
25.5.2020
Anna Paula Muth
Anna Paula Muth betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat sie einen Text von Daniil Charms.
22.5.2020
Florian Eppinger »Der Hüter des Misthaufens«
Florian Eppinger betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er ein ›aufgeklärtes‹ Märchen von Peter Rühmkorf.
© Arno Schmidt Stiftung, Bargfeld
19.5.2020
Daniel Mühe »Valentine's Day«
Nach langer Zeit betritt Dr. Müller-Wohlfühl die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. In seiner Praxis erscheint Daniel Mühe dem Song »Valentine’s Day« von David Bowie. Am Klavier begleitet ihn Michael Frei.
15.5.2020
Florian Eppinger »Das Ideal«
Florian Eppinger betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er ein Gedicht von Kurt Tucholsky.
12.5.2020
Gerd Zinck »An Neuffer«
Gerd Zinck betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er ein Gedicht des Dichters Friedrich Hölderlin.
11.5.2020
Florian Eppinger »Ein Sonett«
Florian Eppinger betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er ein Sonett des Barockdichters Paul Fleming.
8.5.2020
Gaia Vogel »Das lebende Fürstentum als Naturschutzpark«
Gaia Vogel betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat sie einen Text von Kurt Schwitters.
6.5.2020
Florian Eppinger »Betrachtung des Apfels«
Florian Eppinger betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er einen Text von Ralf Rothmann.
5.5.2020
Marco Matthes »Laotse«
Marco Matthes betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er ein Zitat aus »Laotse«.
4.5.2020
Anna Paula Muth »Vater und Tochter«
Anna Paula Muth betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat sie eine Erzählung des russischen Schriftstellers Daniil Charms »Vater und Tochter«.
30.4.2020
Gaia Vogel »My Tunnels Are Long and Dark These Days«
Dr. Müller-Wohlfühl betritt ein weiteres Mal die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. In seiner Praxis erscheint Gaia Vogel mit dem Song »My Tunnels Are Long and Dark These Days« von Asaf Avidan. Am Klavier begleitet sie Michael Frei.
29.4.2020
Florian Eppinger »Der rechte Barbier«
Florian Eppinger betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er Adelbert von Chamissos Ballade »Der rechte Barbier«.
28.4.2020
Ronny Thalmeyer »Schlimmer Bauch«
Ronny Thalmeyer betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er eine Geschichte von Horst Evers.
Dieser Text stammt aus Horst Evers Buch »Die Welt ist nicht immer Freitag«. www.horst-evers.de
27.4.2020
Katharina Müller »Don't Know Why«
Dr. Müller-Wohlfühl betritt ein weiteres Mal die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. In seiner Praxis erscheint Katharina Müller mit Jesse Harris‘ Song »Don’t Know Why«. Am Klavier begleitet Michael Frei, an der Gitarre Gregor Schleuning und Marius Ahrendt spielt Cajón.
24.4.2020
William Shakespeare »When shall we three meet again?«
Drei Hexen betreten nun die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. – Nein, keine Sorge. Es sind die Schauspieler Daniel Mühe, Florian Donath und Christoph Türkay, die die Hexen in Shakespeares »Macbeth« spielten. Im Gepäck haben sie den berühmten Hexendialog »When shall we three meet again?«.
22.4.2020
Marie Seiser »Das kleine Ich bin Ich« | 3+
Marie Seiser betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat sie eine Kindergeschichte von Mira Lobe für alle ab 3 Jahre.
Buchrechte beim Verlag Jungbrunnen GmbH Wien in Vertretung und als Agent Thomas Sessler Verlag GmbH Wien
Erhältlich im Buchhandel sowie unter: www.jungbrunnen.co.at/webshop
21.4.2020
Daniel Mühe »Elvis lebt«
Daniel Mühe betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er einen Song und seine Gitarre. Der Text stammt von Lea Maria Wittich und Daniel Mühe.
20.4.2020
Gabriel von Berlepsch »Wo ist mein kleiner Hund geblieben«
Dr. Müller-Wohlfühl betritt ein weiteres Mal die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. In seine Praxis kommt heute Gabriel von Berlepsch mit einem Beitrag von Leila Negra. Gabriel von Berlepsch singt »Wo ist mein kleiner Hund geblieben«. Am Klavier begleitet ihn Michael Frei.
17.4.2020
Marina Lara Poltmann »I Can See Clearly Now«
Dr. Müller-Wohlfühl betritt ein weiteres Mal die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. In seine Praxis kommt Marina Lara Poltmann und singt Johnny Nashs Song »I Can See Clearly Now«. Am Klavier begleitet Michael Frei, an der Gitarre Gregor Schleuning und Marius Ahrendt spielt Cajón.
16.4.2020
Gerd Zinck »Mondnacht«
Gerd Zinck betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er ein Gedicht von Joseop von Eichendorff.
15.4.2020
Florian Eppinger »Red Right Hand«
Dr. Müller-Wohlfühl betritt ein weiteres Mal die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er Florian Eppinger mit Nick Caves Song »Red Right Hand«. Am Klavier begleitet Michael Frei, an der Gitarre Gregor Schleuning und Marius Ahrendt spielt Cajón.
14.4.2020
Gaia Vogel »Die Raddadistenmaschine«
Gaia Vogel betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat sie einen Text von Kurt Schwitters.
12.4.2020
Gerd Zinck »Nur damit du Bescheid weißt«
Gerd Zinck betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er ein Gedicht von William Carlos Williams. Frohe Ostern!
9.4.2020
Rebecca Klingenberg »Am Meer«
Dr. Müller-Wohlfühl betritt ein zweites Mal die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er Rebecca Klingenberg mit Franz Schuberts Kunstlied »Am Meer«. Am Klavier begleitet Michael Frei.
8.4.2020
Judith Strößenreuter und Marco Matthes »Ein Ehepaar erzählt einen Witz«
Judith Strößenreuter und Marco Matthes betreten die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck haben sie einen Text von Kurt Tucholsky. Artwork: Gerd Zinck
7.4.2020
Gerd Zinck »Wandering Boy«
Dr. Müller-Wohlfühl betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er Gerd Zinck, der uns seine Interpretation gibt von Randy Newmans Song »Wandering Boy«. Am Klavier Michael Frei. Hören Sie selbst!
6.4.2020
Jakob Weiss und Jascha Fendel im Gespräch
Auch am 28. März blieb der Vorhang geschlossen. »Gewalt und Leidenschaft« ist die erste Produktion des Deutschen Theaters, die nicht wie geplant Premiere feiern konnte, dabei ist das Bühnenbild längst fertig und die Proben waren weit fortgeschritten. Um Ihnen dennoch einen Eindruck und Vorgeschmack zur Inszenierung zu bieten, haben sich Jakob Weiss (Regie) und Jascha Fendel (Dramaturgie) zu einem Gespräch verabredet, natürlich social distancing-konform via Skype von Göttingen nach Berlin.
3.4.2020
Gregor Schleuning »Wahre Gefühle - Werther rearranged«
Gregor Schleuning betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er einen Auszug seines Abends »Wahre Gefühle – Werther rearranged«, der am 4. April Premiere haben sollte. Da uns aber das C-Virus einen Strich durch die Planung macht, hören und sehen Sie hier schon mal vorab eine kleine Kostprobe.
Mehr von Gregor Schleuning finden Sie hier:
https://www.amazon.com/gp/product/B07YCS5WCS/?tag=distrokid06-20
2.4.2020
Gabriel von Berlepsch »Im Kreis kreisen«
Gabriel von Berlepsch betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er ein Gedicht von Robert Gernhardt.
1.4.2020
Christoph Türkay »Die wunderliche Gasterei«
Christoph Türkay betritt die digitale Bühne des Deutschen Theater Göttingen. Im Gepäck hat er ein Märchen der Gebrüder Grimm.
31.3.2020
Katharina Müller »All of Me«
Katharina Müller tritt auf der digitalen Bühne des Deutschen Theater Göttingen auf. Im Gepäck hat sie einen Song von Marks & Simons.
27.3.2020
Daniel Mühe »Lenz«
Daniel Mühe tritt auf der digitalen Bühne des Deutschen Theater Göttingen auf. Im Gepäck hat er einen Text von Georg Büchner.
27.3.2020
Paul Wenning »Sprache«
Paul Wenning tritt auf der digitalen Bühne des Deutschen Theater Göttingen auf. Im Gepäck hat er ein Gedicht von Bei Dao.
26.3.2020
Gaby Dey »Durchwachte Nacht«
Gaby Dey tritt auf der digitalen Bühne des Deutschen Theater Göttingen auf. Im Gepäck hat sie einen Text von Annette von Droste-Hülshoff.
25.3.2020
Gerd Zinck liest »Das verräterische Herz«
Schauspieler Gerd Zinck gibt den Auftakt zur digitalen Bühne mit einer Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe.