Anne Hoffmann

Anne Hoffmann wird 1983 in Saarbrücken geboren, studiert kurz Politikwissenschaften an der FU zu Berlin und dann Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Sie spielt am Staatstheater Darmstadt, am Theater Osnabrück und am Theater Magdeburg zahlreiche große Rollen. Die Zusammenarbeit mit den Regisseur*innen Gernot Grünewald, Marco Storman, Maria Ursprung, Ron Zimmering, Romy Schmidt, die Redner, Prinzip Gonzo und Flinn Works führen sie u. a. an das Maxim Gorki Theater, den Lichthof Hamburg, in die Sophiensaele Berlin, das Schauspielhaus Düsseldorf, das Europaparlament in Brüssel, das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, die Staatsoper Stuttgart, das Prinzregenttheater Bochum und das National Theatre in Windhoek/Namibia.
In ihrem ersten Festengagement in Darmstadt schafft sie sich mittels des interdisziplinären Formats Läd Naid Surpries eine experimentelle Spielwiese neben dem klassischen Spielbetrieb, die sie vier Jahre kuratiert.
In ihren eigenen Produktionen »Innenwelten oder der Pudel in Dir«, Hoffland, und »Pol Pots Lächeln oder Recherchen zum guten Glauben«, zusammen mit Ruth Messing, mit denen sie an zahlreichen Stadt- und Stadttheatern und in freien Spielstätten, gastiert, ist Anne Hoffmann zugleich Konzeptionistin, Recherchierende, Produzentin und Spielende. Ihre beiden Stückentwicklungen haben einen persönlichen Ausgangspunkt und bewegen sich an der Schnittstelle vom Dokumentarischen zum Fiktiven. Am Deutschen Theater Göttingen gastiert sie in der Produktion »Nichts. Was im Leben wichtig ist«.

 

© Sandra Schuck