Anton Berman, geboren 1983 in Moskau, erhält seinen ersten Klavier- und Kompositionsunterricht in Russland, wo er bereits in jungen Jahren mehrere eigene Kompositionen für Kinder- und Jugendtheaterprojekte der Roland Bikov-Gruppe schreibt.
Seit 2000 komponiert er Bühnenmusiken u. a. für das Staatsschauspiel Dresden, Münchner Kammerspiele, das Schauspielhaus Graz, Théâtre National Wallonie-Bruxelles, Schaubühne Berlin, das Schauspielhaus Bochum, das Schauspielhaus Hannover, das Schauspiel Essen, das Staatstheater Mainz und das Maxim Gorki Theater. Von 2005-2008 ist Anton Berman als Schauspielkomponist am Theater Aachen fest engagiert.
Neben seinen Arbeiten für diverse Theaterhäuser arbeitet er auch mit dem Tänzer und Choreografen Ido Batash (Les Ballets C de la B) in Israel zusammen, der Tanzkompanie ESPZ in Italien, mit der russischen Performancegruppe »SPAM Theatre« in Moskau sowie mit der Choreografin Margarita Tsironi. Er spielt im Trio IGRA und in der ElectroTanz-Band BABA DUNYAH und ist als Improvisations- und Performancemusiker in verschiedenen Projekten tätig.
Für seine Arbeit in der Produktion RADAU am Theater an der Parkaue Berlin erhält er 2011 den Ikarus Preis und wird 2013 zum Festival des Theaters für junges Publikum »Augenblick mal!« eingeladen. Am Theater an der Parkaue folgten weitere Arbeiten wie »Reise zum Mittelpunkt der Erde«, »Fjoder«, »Hund und Kater«, »Emilia Galotti« und »Kleine Hexe«. Außerdem ist Anton Berman Begründer und Leiter der Internationalen Hochschule für Bikeballet und Balletdesign Istanbul.
© Jo Magrean