Christoph Mehler wird 1974 in Berlin geboren. Er studiert zunächst Schauspiel, bevor er erste Erfahrungen als Regisseur in der freien Szene sammelt. Von 2003 bis 2006 assistiert Christoph Mehler am Deutschen Theater Berlin u.a. Dimiter Gotscheff, Jürgen Kruse und Armin Petras. Von 2006 bis 2009 ist er dort Leiter der Spielstätte »Box und Bar«, wo er bei ungefähr 15 Inszenierungen Regie führt, darunter »Motortown« und »Pornographie« von Simon Stephens. Von 2011 bis 2014 ist Christoph Mehler Hausregisseur am Schauspiel Frankfurt, darüber hinaus inszeniert er u.a. am Staatstheater Nürnberg, Deutschen Nationaltheater Weimar, Staatstheater Braunschweig, Staatstheater Mainz sowie am Schauspielhaus Wien und Theater Dortmund. Außerdem arbeitet er seit 2015 als Gastdozent der Regieklasse an der HfMDK Frankfurt. Mit der Inszenierung »Wunsch und Wunder« gibt Christoph Mehler sein Regiedebüt am Deutschen Theater Göttingen. In der Spielzeit 2017/18 inszeniert Bertolt Brechts »Herr Puntila und sein Knecht Matti«. »Macbeth« ist seine dritte Arbeit am Deutschen Theater Göttingen.