Frank Albert wird in Berlin geboren und studiert Architektur und Design an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, an der Kingston University London, sowie Bühnen und Kostümbild an der Technischen Universität Berlin bei Prof. Andrea Kleber und Prof. Peter Sykora. Für seine Abschlussarbeit zu »Der Ring des Nibelungen« erhält er ein Stipendium für Robert Wilsons Watermill Center in New York und arbeitet an verschiedenen Projekten mit. Weitere Engagements führen ihn in den folgenden Jahren u. a. an die Oper Helsinki, das Theater an der Wien und an das Staatstheater Nürnberg. Seit 2004 erarbeitet Frank Albert als freischaffender Bühnen- und Kostümbildner, sowie als Videokünstler Produktionen u. a. an der Oper Göteburg, den Kammerspielen Paderborn, dem Pfalztheater Kaiserslautern, dem Staatstheater Nürnberg, dem Theater Wilhelmshaven, der Oper Linz, dem Theater Ingolstadt, dem Theater Regensburg, dem Theater Münster, dem Theater Memmingen, dem Theater Bielefeld, dem Theater Trier, dem Aalto Theater Essen und dem Burgtheater Wien. Frank Albert unterrichtet als Gastdozent an der Georg Simon Ohm-Hochschule in Nürnberg das Fach Raumkonzeption und Bühnenbild.
Mit Christina Gegenbauer verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit. So haben sie bereits am Theater Regensburg, am Landestheater Coburg, am Theater Bielefeld, am Burgtheater Wien und am Theater Trier Projekte realisiert. In dieser Spielzeit sind weitere gemeinsame Produktionen am Theater Bielefeld, dem Landestheater Detmold und dem Salzburger Landestheater zu sehen. Am Deutschen Theater Göttingen kreiert er in der Produktion »Pirsch« das Bühnen- und Kostümbild.
weitere Infos unter: www.frankalbert.de