Franziska Smolarek

Franziska Smolarek zieht 1999 nach England, um dort am Liverpool Institute for Performing Arts zu studieren. Ihr Studium im Fach Performance Design schließt sie 2002 mit dem Bachelor of Arts with Honours ab. Sie lebt noch zwei weitere Jahre in England und arbeitet dort freischaffend als Bühnen-und Kostümbildnerin, Bühnenmalerin, Puppenmacherin, Workshopleiterin für Kinder und Pyrotechnikerin. Für die Commonwealth Games in Manchester ist sie an der künstlerischen Ausstattung der Abschlusszeremonie beteiligt. Nach einem halbjährigen Aufenthalt in Spanien kehrt sie 2005 nach Deutschland zurück. Sie arbeitet seither als Ausstatterin und Bühnenmalerin für Theater in Deutschland, Österreich, England und Rumänien. Unter anderem gastierte sie am Hans Otto Theater in Potsdam, am Rheinischen Landestheater Neuss, am Theater Koblenz, am Stadttheater Bremerhaven, am deutschen Theater in Temeswar, am Dschungel Theater in Wien sowie am Battersea Arts Center in London. Für die Jubiläumsaustellung »50 Jahre Oper Bonn« ist sie 2015 als Produktionsleiterin und Ausstatterin verantwortlich. Assistiert hat sie unter anderem bei den Bregenzer Festspielen, an der Oper Bonn, am Staatstheater Saarbrücken sowie bei dem James Bond Film »Quantum of Solace«. Das Kostümbild für die Produktion »Nichts. Was im Leben wichtig ist« ist ihre erste Arbeit am Deutschen Theater Göttingen.

 

© Gerrit Gnad