Tag der offenen Tür

30.8. • alle Bühnen • 14.00 Uhr
Extra
Premiere 30. August 2024
Dauer 240 Minuten
Eintritt frei!
Noch vor den Eröffnungspremieren laden wir alle ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, erste Probeneindrücke zu bekommen, dem Ensemble in vielfältiger Gestalt zu begegnen, die Werkstätten kennenzulernen und mit den Kindern einen erlebnisreichen Nachmittag zu verbringen.
Der Eintritt ist frei!

Programm:

dt.1:
• 14.30-15.00 Uhr »Die Wildente«: Regisseurin Schirin Khodadadian probt mit Bastian Dulisch, Lou von Gündell, Rebecca Klingenberg, Gerd Zinck

•15.15 und 16.00 Uhr Führungen in die Unterbühne: Anmeldung vor Ort erforderlich

•16.30-17.00 Uhr »Jeder stirbt für sich allein«: Regisseur Mathias Spaan probt mit Volker Muthmann, Nathalie Thiede

•17.30-17.45 Uhr »Mephisto«: Ein kleiner choreografischer Einblick

dt.2:
• 15.15-15.45 Uhr »Orlando«: Szenen aus dem Spielclub

•16.45-17.15 Uhr »IKI.radikalmensch«: Regisseurin Juliane Kann probt mit Judith Strößenreuter, Paul Trempnau, Tara Helena Weiß

• 17.30-18.00 Uhr »Lysistrata SCHREIT«: Szenen aus dem Spielclub

dt.x Keller:
• 15.00-15.30 und 16.30-17.00 Uhr »Nebenan«: Regisseurin Raphaela Möst probt mit Stella Maria Köb, Nikolaus Kühn, Moritz Schulze, Ronny Thalmeyer

• 15.45-16.15 und 17.30-18.00 Uhr »Der Videobeweis«: (Szenische) Textprobe mit Volker Muthmann, Judith Strößenreuter

Satellit:
• Mitmachaktionen, Hörspiellounge und Fotoaktion mit der Theaterpädagogik

Rondell am Satellit:
•16.30 Uhr »Momo«: Ein kleines Abenteuer für Kleine und Große

Theaterplatz:

• Kostüm & Kostümflohmarkt
• Die Schneiderei stellt sich vor und Station im Kinderparcours
• Requisite: Station im Kinderparcours

• 14.00-14.30 und 16.00-16.30 Uhr Praxis Dr. Müller-Wohlfühl: Musikalische Behandlung von Michael Frei mit Agnes Mann, Daniel Mühe, Judith Strößenreuter, Charlotte Wollrad

• 14.30, 15.00, 15.30, 16.00, 16.30 Uhr Führungen durch den Kostümfundus: Anmeldung vor Ort erforderlich

• Mach, was du willst? Frag, was du willst! Kommen Sie ins Gespräch mit Menschen aus der Theaterleitung und dem Ensemble!

Tischlerei:
• Kaffee, Kuchen und Kinderparcours



© Lenja Kempf, Henrike Möhle, Pauline Funk

Bildergalerie