Liebes Pub­li­kum!
Wie werden Menschen glücklich?

Krise. Krisen. Noch mehr Krisen.
Überlagerung, Kulmination, Potenzierung von Krisen.

Wechseln wir die Perspektive und erkennen das Potenzial der Krise. Zersetzt sich die alte Normalität, werden gleichzeitig die Kriterien einer neuen Ordnung diskutiert. Für Milton Friedman, dem neoliberalen Wirtschafts-wissenschaftler, war es essentiell, stetig Ideen und Alternativen zu bestehenden Konzepten zu entwickeln und sie verfügbar zu halten. Bricht ein System zusammen, ist das die Chance für Ideen, die gerade »herumliegen«.
Stücke
Pah-Lak
Am 3. Juni ist das Gastspiel »Pah-Lak« zu Besuch in Göttingen. »Pah-Lak« erzählt eindringlich von der ausweglosen Situation der Tibeter*innen in ihrem Heimatland. Die Zuschauer*innen begleiten Deshar in ihrer Entwicklung von einer unbeherrschten, jungen Nonne, bis hin zu einer selbstlosen Verfechterin der Gewaltlosigkeit. Eine Koproduktion des Tibet Theatre mit dem Tibetan Institute of Performing Arts aus Dharamsala/Indien und den Ruhrfestspielen Recklinghausen in Zusammenarbeit mit der Tibet Initiative Deutschland und der Gesellschaft Schweizerisch-Tibetische Freundschaft.
Stück in tibetischer Sprache von Abhishek Majumdar mit deutschen Übertiteln
Zum Stück
Exkurs
Spielzeit 2023/24
Vorstellung
Herzlich Willkommen, wir freuen uns sehr Ihnen die Premieren der kommenden Spielzeit 2023/24 vorzustellen.
✌ Nächste Premiere / 10.06.2023✌ Nächste Premiere / 10.06.2023✌ Nächste Premiere / 10.06.2023✌ Nächste Premiere / 10.06.2023✌ Nächste Premiere / 10.06.2023
Wir müssen über das Sterben sprechen
Wenzel Winzer | Uraufführung
Bäääm die Eizelle ist befruchtet und das Leben beginnt und Bäääm des Herz hört auf zu schlagen und schon ist es wieder vorbei.
Premiere
10.06.2023
20.00 Uhr

Liebes Publikum, herzlich willkommen im Deutschen Theater Göttingen!

Hallo

Deutsches Theater
in Göttingen GmbH
Theaterplatz 11
37073 Göttingen

Öffnungszeiten der Theaterkasse
Montag bis Freitag 10-19 Uhr
und Samstags von 11-14 Uhr.

 

Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

 

Wir sind telefonisch unter
0551.4969-300 
zu erreichen.
Oder schreiben Sie uns an
theaterkasse@dt-goettingen.de