Karriere
Allgemeine Anfragen zu Bewerbungsverfahren
Ihre Fragen zu den Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Franziska von Hardenberg: bewerbung@dt-goettingen.de | Telefon 0551.4969-280. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten ggf. unverschlüsselt über das Internet an uns übertragen werden. Ihre Daten werden ausschließlich für den Zweck der Bewerbungsbearbeitung verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich an die notwendigen Stellen gemäß unseres Datenschutzes. Unsere kompletten Datenschutzbestimmungen können Sie hier einsehen. Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können wir grundsätzlich nicht erstatten.
Die Deutsches Theater in Göttingen GmbH sucht zum 01.09.2023
eine*n Maskenbildner*in (m/w/d)
zur Unterstützung unseres festen Teams.
Das Deutsche Theater Göttingen ist mit seinen über 150 festen Beschäftigten ein Schauspielhaus, das mit einem Ensemble von 26 Schauspieler*innen in drei Spielstätten ca. 25 Neuproduktionen pro Spielzeit auf die Bühne bringt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Kreative Umsetzung der maskenbildnerischen Konzepte der Regisseur*in und der Ausstatter*in
- Fachgerechte Anfertigung von Masken, Perücken, Haarteilen, Bärten und deren Pflege
- Gipsarbeiten, Reproduktionstechniken von Körperteilen, Herstellung von Verletzungen und Glatzen
- Schminken und Frisieren der Darsteller*innen vor und während Proben und Vorstellungen
Ihre Qualifikationen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum*r Maskenbildner*in (IHK) bzw. ein abgeschlossenes Studium als Maskenbildner*in.
- Durch Ihre Berufserfahrung und Fachkenntnisse arbeiten Sie bei der Bewältigung der Aufgaben selbständig und bringen eigene Vorstellungen ein.
- Sie arbeiten gewissenhaft und zuverlässig.
- Im Umgang mit Künstler*innen sind Sie professionell und sensibel.
- Sie haben die Fähigkeit, mitten im Trubel vor und während einer Vorstellung, Ruhe und Gelassenheit auszustrahlen.
Unsere Qualitäten
Im Deutschen Theater Göttingen erwartet sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe – umgeben von theaterbegeisterten Kolleg*innen.
Das Deutsche Theater Göttingen ist als Tochter der Stadt Göttingen ein attraktiver Arbeitgeber. Wir verfügen neben gesicherten und pünktlichen Gehaltszahlungen, jährlichen Sonderzahlungen und Möglichkeiten der vermögenswirksamen Leistungen auch über ein betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. mit Bike-Leasing.
Das Deutsche Theater Göttingen fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Für Vorabinformationen steht Ihnen unsere Chefmaskenbildnerin Frau Reimann unter 0551.49 69-491 oder unter hreimann@dt-goettingen.de zur Verfügung.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2023 an:
Deutsches Theater in Göttingen GmbH
Verwaltungsdirektion
Theaterplatz 11
37073 Göttingen
Die Deutsches Theater in Göttingen GmbH sucht ab September 2023
eine*n Regieassistenten*in
zur Unterstützung unseres festen Teams in Vollzeit.
Das Deutsche Theater Göttingen ist ein Schauspielhaus, das mit einem Ensemble von 27 Schauspieler*innen in drei Spielstätten ca. 25 Neuproduktionen pro Spielzeit auf die Bühne bringt. Es bietet auf vier Bühnen ein vielfältiges Repertoire im klassischen, modernen und musikalischen Schauspielbereich sowie im Kinder- und Jugendtheater.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Sie sind für die organisatorische Vorbereitung und Betreuung der Proben verantwortlich und stehen dafür im engen Kontakt mit dem künstlerischen Betriebsbüro und allen Abteilungen des Hauses. Das Aufgabengebiet umfasst, neben der Betreuung der Proben von Neuproduktionen, das Führen eines Regiebuchs, die Übernahme der Abendspielleitung auch von Vorstellungen des Repertoires sowie die selbständige Leitung von Wiederaufnahme- und Umbesetzungsproben.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in unterschiedlichen spielplanbegleitenden Formaten erste Erfahrungen in der eigenständigen Einrichtung kleinerer szenischer Projekte oder Lesungen zu sammeln.
Die Stelle ist für Berufsanfänger geeignet. Erste durch Praktika oder Hospitanzen erworbene Theatererfahrungen sind wünschenswert.
Das Deutsche Theater Göttingen bietet Ihnen einen interessanten, vielfältigen und bereichernden Arbeitsplatz. Wir fördern die Gleichstellung unserer Mitarbeiter*innen und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Normalvertrag Bühne.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2023 an:
Deutsches Theater in Göttingen GmbH
Künstlerisches Betriebsbüro
Theaterplatz 11
37073 Göttingen
Die Deutsche Theater in Göttingen GmbH sucht ab Mitte April
eine*n Werkstudent*in (w/m/d)
für den Bereich Verwaltung und Projektarbeit
Vormittags bis Mitte Juli / mit Option auf Verlängerung bei Bedarf
Ihre Aufgabenschwerpunkte
• Unterstützung in der Verwaltung
• Unterstützung bei Projektarbeiten
• Pflege der Kundendatenbank
Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin Franziska von Hardenberg unter bewerbung@dt-goettingen.de zur Verfügung
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Deutsches Theater in Göttingen GmbH
Verwaltungsdirektion
Theaterplatz 11
37073 Göttingen
oder
bewerbung@dt-goettingen.de
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur am Deutschen Theater Göttingen
Das Deutsche Theater Göttingen bietet jedes Jahr zwei Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Abteilungen Requisite und Theaterpädagogik an.
Das Bewerbungsverfahren wird zentral über das LKJ-Niedersachsen abgewickelt. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte direkt über das Portal Platzsuche – Freiwilligendienste Kultur und Bildung (freiwilligendienste-kultur-bildung.de)
Praktikumsmöglichkeiten am Deutschen Theater Göttingen
Die Deutsches Theater in Göttingen GmbH bietet derzeit Praktikumsplätze in folgenden Abteilungen an
— Theaterpädagogik
— Malsaal: bitte hängen Sie Ihrer Bewerbung ein paar Probearbeiten an.
— Tischlerei: zurzeit sind nur drei-wöchige Schulpraktika möglich
— Veranstaltungstechnik: Da auch abends gearbeitet wird, wird die Volljährigkeit vorausgesetzt.
— Kostüm: hier sind erst ab Mitte September 2023 wieder Plätze frei
— Verwaltung: nach Absprache
Bitte geben Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben den genauen Zeitraum des Praktikums und die Abteilung an, in welcher das Praktikum nach Möglichkeit absolviert werden sollte.
Geeignete Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung für Praktika in unseren Werkstätten (Requisite, Tischlerei, Malsaal, Dekoration) und in der Veranstaltungstechnik sind selbst mitzubringen und zwingende Voraussetzung für ein Praktikum in diesen Bereichen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format mit Anschreiben, Lebenslauf und einer Kopie des letzten Zeugnisses an das Deutsche Theater Göttingen, z.H. Franziska von Hardenberg, bewerbung@dt-goettingen.de
Das Deutsche Theater Göttingen sucht Beleuchtungsstatist*innen für die neue Spielzeit 2022/23
Das Deutsche Theater Göttingen sucht Beleuchtungsstatist*innen für die Beleuchtungsproben der neuen Produktionen. Diese Proben finden in der Regel 1-3 Mal pro Monat nachmittags und abends statt.
Bei den Beleuchtungsproben nehmen die Statist*innen die Positionen der Schauspieler*innen im Stück ein. Auf Ansage des Regieteams werden die Szenen im Ablauf des Stücks auf der Bühne nachgestellt. So können eine ideale Ausleuchtungs des Bühnenraums und bestimmte Lichtstimmungen auf der Bühne zwischen Regieteam und Beleuchtungsabteilung erprobt und erarbeitet werden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail im künstlerischen Betriebsbüro bei Sybille Jodar unter: