Caroline Stauch
Caroline Stauch wuchs in Falkenstein im Vogtland auf. Nach einer Grafikausbildung und ersten Assistenzen am Theater, studierte sie Bühnen- und Kostümbild an der HfG Offenbach. In der Zeit ihres Auslandsaufenthalts in Estland entstand in Zusammenarbeit mit der Klasse von Prof. Lilja Blumenfeld an der Kunstakademie Tallinn die Performance »Department of Desire«, welche beim POT Festival Tallinn sowie bei der »Prague quadrennial of performance design and space« gezeigt wurde.
Nach ihrem Diplom 2012 folgten Assistenzen am Theater Freiburg und den Staatstheatern Stuttgart.
Seit 2017 arbeitet sie als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin u.a. an den Theatern Freiburg, Tübingen, Bremerhaven, Heidelberg, Regensburg, Mainz und dem JES Stuttgart.
Neben Kinder- und Jugendstücken wie »Alice im Wunderland« (R: Oda Zuschneid), »Die Bremer Stadtmusiktiere« (R: Sascha Flocken), »Die unendliche Geschichte« (R: Inda Buschmann) stattete sie u.a. auch das Musical »Shame« (R: Grete Pagan), die Oper »La Cenerentola« (R: Inda Buschmann) oder den Hesse-Abend »Und dieses Ei heißt Welt« (R: Benedikt Grubel) mit dem inklusiven Ensemble des Theaters Reutlingen aus.
Für die Kompanie »Physical Monkey« entwarf sie Bühnen für Physical Theater Performances wie »GAIA – Sane again?« oder »Der Riss«.
