Belén Montoliú

Belén Montoliú, geboren in Madrid, Spanien, studierte Bildende Kunst an der Universidad Complutense in Madrid, Kostümbild an der Universität der Künste Berlin sowie Theater- und Musikmanagement an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Seit 2006 ist sie freiberuflich als Kostüm- und Bühnenbildnerin tätig und arbeitete mit Regisseur*innen wie Rodrigo García, Marguerite Donlon, Marco Carniti, Karoline Gruber, Moritz Nikolaus Koch, Amy Stebbins, Miriam Tscholl, Maura Morales, Ayla Yeginer, Felix Seiler, Raphaela Möst, Clara Kalus, Sandra Strunz und Manuel Schmitt zusammen.

Von 2016 bis 2018 war sie Kuratorin der Festspiele Zürich – der Kulturbiennale der Zürcher Kulturinstitutionen und der freien Szene.

Engagements führten sie unter anderem an die Deutsche Oper Berlin, die Bayerische Staatsoper München, das Teatro Real in Madrid, das Staatsschauspiel Dresden, das Staatstheater Augsburg, die Neuköllner Oper, das Piccolo Teatro in Mailand, das Schauspielhaus Graz und das Badische Staatstheater Karlsruhe. 

Darüber hinaus waren ihre Arbeiten bei Festivals wie Politik im Freien Theater in Dresden, dem Kunstenfestivaldesarts in Brüssel, dem Festival de Otoño in Madrid, der Münchener Biennale, dem Festival d’Automne in Paris, Festival/Tokyo 10 in Japan, dem Malta Festival in Poznań, dem Festival Iberoamericano de Teatro in Cádiz, dem Foreign Affairs in Berlin und dem Steirischen Herbst in Graz zu sehen.

Zudem war sie als Gastdozentin für Szenografie an der HSR Rapperswil und der Zeppelin Universität Friedrichshafen tätig und wirkte bei Vorträgen, Performances, Kunstinstallationen im öffentlichen Raum sowie Publikationen mit.

© Stephan Minx

Zu sehen in