Sarah Kurze

Sarah Kurze wird 1993 geboren und wächst in Mecklenburg-Vorpommern auf. Nach dem Abitur mit einer eigenen Inszenierung als Prüfungsleistung macht sie ein Freiwilliges Kulturelles Jahr am tjg. Dresden als Regieassistentin. Dort folgen Gastassistenzen und eine eigene Produktion im Rahmen der tjg. Theaterakademie. Anschließend studiert sie ein paar Semester Italienisch, Allgemeine und Vergleichende Literatur-, Theater- und Filmwissenschaft in Berlin. Sie hospitiert und assistiert im Bereich Regie an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg Platz (2016/17), an der Parkaue, bei der Gruppe Lovefuckers mit Aufführungen in den Sophiensælen, dem Thalia Theater Hamburg und dem Deutschen Theater Berlin, an welchem sie zwei Jahre (2018-2020) als feste Regieassistentin tätig ist. In dieser Zeit zeigt sie zwei Arbeiten in dem Format Frei-Boxen, zwei szenische Lesungen im Rahmen der Autor*innentheatertage sowie eine Livestream-Inszenierung als Limited Edition. In der Spielzeit 20/21 inszeniert sie am Theater Konstanz ebenso wie am Deutschen Theater Berlin. Im folge Jahr entwickelt sie gemeinsam mit dem Jungen DT eine Inszenierung. In dieser Spielzeit arbeitet sie bereits am Volkstheater Rostock und ist erneut für zwei weitere Produktionen am Deutschen Theater Berlin. Am Deutschen Theater Göttingen übernimmt sie für die letzten drei Wochen die Regie des Rockmusicals »Hedwig and the Angry Inch«.

 

 

© Inke Johannsen