Menü
Spielplan
Spielzeitheft 20-21
Stücke
Ensemble
Theaterpädagogik
News
Förderverein
Infos | Service
Spielplan
Spielzeitheft 20-21
Stücke
Ensemble
Theaterpädagogik
News
Förderverein
Infos | Service
Stücke
Spielplan
Stücke
Premieren
Archiv
Ensemble
Filter
Alle Stücke
DT - 1
DT - 2
DT - X
Extra
Donnerstag
21
Januar
Mechanische Tiere
Samstag
27
März
Was das Nashorn sah, als es über den Zaun schaute
Preis Bühnenheld*innen
DT Ohrengold
Das Kulturticket im Deutschen Theater Göttingen
Samstag
20
Februar
Nichts. Was im Leben wichtig ist
All das Schöne
Vorstellung des Sanierungskonzeptes des Deutschen Theater Göttingen
Benjamin Tomkins - Hörst Du Dir beim Reden zu!
Christina Clemm & Margarete Stokowski - AktenEinsicht
Robert Seethaler - Der letzte Satz
Paul Maar und das Troll-Trio - Der kleine Troll Tojok
Elke Heidenreich - Männer in Kamelhaarmänteln
Samstag
12
Juni
Freitag
04
Juni
Samstag
24
April
Samstag
10
April
Samstag
13
März
Freitag
12
Februar
Göttinger Symphonie Orchester
Die Schutzbefohlenen
FSJ-Kultur 2019/20
Spielclub 20+
Spielclub der 18-20-Jährigen
Spielclub der 16-18-Jährigen
Spielclub der 13-16-Jährigen
Spielclub 12+
Spielclub der 10-12-Jährigen
Spielclub der 6-9-Jährigen
Theaterpädagogisches Team
Rapunzel
Konditionen puk Minicar
Muthmann um Neun
König Ödipus
Kontraste
Generalstaatsanwalt Fritz Bauer im Widerstreit politischer Interessen
Mehr Demokratie wagen!
Das Cabinet des Dr. Caligari
Wahre Gefühle - Werther rearranged
Wladimir Kaminer – Rotkäppchen raucht auf dem Balkon
Gesichter der Wissenschaft
Sibelius - Bowen - Elgar
Weber - Tschaikowski - Schumann
Gastspiel Händelfestspiele
Harald Martenstein
B-Boys Don't Cry
Antisemitismus oder berechtigte Kritik an Israel? Wo verläuft die Grenze?
Alternative Wohnformen und Lebensmodelle
Familie Flöz - Teatro Delusio
Burghart Klaußner »Fragen Sie mehr – ein Hanns-Eisler-Abend«
Jan Plewka singt Ton Steine Scherben & Rio Reiser
Free Mandela
Mitgliederversammlung des Fördervereins
Insta ExpeDTion
Die Offene Gesellschaft - Konzernmacht in der globalisierten Welt
Wolf Biermann - Barbara
Rodelinda
Oskar Negt und Gerd Steidl
Peter Simonischeck und Michael König lesen Thomas Bernhards »Städtebeschimpfung«
Herta Müller - Im Heimweh ist ein blauer Saal
Rufus Beck & Das Göttinger Symphonie Orchester
Jostein Gaarder - Genau richtig
Ulrich Tukur - Der Ursprung der Welt
Joachim Gauck - Toleranz: einfach schwer
DT - X Party #7
Prokofjew – Schostakowitsch – Beethoven
Rautavaara – Mendelssohn – Sibelius
NDR 2 Soundcheck Festival
Samstag
03
Juli
Freak Out
Die anderen haben gesagt ...
Gib (M)Acht!
Zeit ist relativ
Keine Märchen!
Von Tag- und Nachtgespenstern
Anders gelernt
Future Ahead
When Shall We Meet Again?
Das Märchen vom letzten Gedanken
Vergesst Winnetou
Rodrigo - Familienfassung der Oper
Wilhelm Busch - Ein Querkopf auf dem Dorf
Rodrigo Werkeinführung in englischer Sprache
Rodrigo Werkeinführung in deutscher Sprache
GÖTTINGER ERKLÄRUNG DER VIELEN
2. Konzert Zyklus »Spanien«
Jack und die Bohnenranke
Die Kunst der Wissenschaft Manfred Eigens
Ferdinand von Schirach
Golden Boys Do Cry
Buster Keaton - Der General
Miedo
Manege frei - Der Zirkus kommt
Kunst Gala 2020
Regionalfinale Jugend debattiert
Hamlet, Prinz von Dänemark
Hiob
Rodrigo
Kulturelle Begegnung
#rettedeintheater - Keine Kulturwüste in Niedersachsen!
Verleihung des 18. Innovationspreises des Landkreises Göttingen
Die offene Gesellschaft - Wie können wir unsere Demokratie zukunftsfähig gestalten?
42. Göttinger Jazzfestival
Jahreshauptversammlung
Zheng He - Als die Drachenschiffe kamen
Moby Dick
Der erste Mensch
Romeo and Juliet
Wischmeyer liest vor und zurück!
Denis Scheck - Vom Guten, Schönen, Wahren
Treffen der Giganten: Das Fantasy-Spektakel
Gerald Hüther und Matthias Hübner (Cello) | Es geht um unsere Würde
Das Feld
Orhan Pamuk Pamuks Istanbul
Mittagsstunde
Jour Fixe, Theaterscouts & Scharfer Blick
Viole Somewhere - nach »Alice im Wunderland«
NDR 2 Soundcheck-Festival 2018
Benjamin Tomkins - Der Puppenflüsterer
Gesangsworkshop
Eine Tischgesellschaft
Kurzfilmfestival Göttingen
Arminio
Internationaler Händel-Brunch
Lesung, Wein und Musik
Arminio
Arminio
Arminio
Young Person´s Guide
Alle Farben
Ich will da sein, wo du bist
To Kill a Rainbow
Du, Du und Du
Irrgarten des Menschseins
ich bin nach deutsch jagen
Meet & Eat
Workshop mit Musikern des SEPO
Drei Frauen aus Deutschland
Vernissage
Ausnahmezustand
Psycho - Fantasie über das kalte Entsetzen!
Safety Last
Hinter den Kulissen
Von Göttingen nach Syrien
Wladimir Kaminer geht unter »Die Kreuzfahrer«
Werkeinführung zum Konzert
Musikstadt Göttingen
Ferdinand von Schirach liest
Axel Hacke liest und erzählt
Rechts(D)ruck
Die Spielzeit 2017/18
Nachwuchsförderpreisverleihung
Eben lacht es, bums da weint es
Jour Fixe & Theaterscouts
DT Wortwechsel
Verleihung des Alexanderpreises 2020
Göttinger Elch-Preis 2019
Abonnenten-Abendessen
Theaterbrunch
Die offene Gesellschaft
Geschichten aus der arabischen Welt
Verkörperung
Das gewöhnliche Wunder
Klatschen
Komm, wir müssen was treiben
Illusium
Eröffnung des 19. Niedersächsischen Schülertheatertreffen
kleineReise
Die Beste Beerdigung der Welt
125 Jahre Theater am Wall
Fremde Kulturen
Fundusverkauf
Federleicht vogelfrei sein
Liebe. Hass. Tod. Nach Shakespeares »Romeo und Julia«
8 Väter
Ist alles nur ein Traum?
Superhelden
Klasse!
Metropolis
Kiesseevergnügen
Comedy Company – Göttingen gegen den Rest der Welt
Die Geschwister Pfister in der Toskana – Wie wär’s, wie wär’s?
Bigband Presto
Sehr kleine Liebe
1. Konzert Zyklus Kammerkonzerte im DT
Villa Kunterbunt
The Merchant of Venice
Verleihung des 15. Innovationspreises des Landkreises Göttingen
Infinita - Familie Flöz
Dietmar Wischmeyer - Achtung Artgenossen
Indische Kulturtage Göttingen 2014
Die Welterklärer – seit 125 Jahren
Blaubart – Hoffnung der Frauen
Spielplan
Karten
Kontakt
Impressum
Datenschutz